1. Kann man sagen, dass das Trinken von kaltem Sirup oder Wasser eine Sunna ist?
2. Ist es eine Sünde, kochendes Wasser zu trinken oder sich mit kochendem Wasser zu waschen oder zu reinigen? Lässt sich eine solche Bedeutung aus Sure 46 des Korans ableiten?
Lieber Bruder, / Liebe Schwester,
Der Überlieferung zufolge ging der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) mit einem seiner Gefährten zu einem Mann aus den Ansar und sagte:
„Wenn du heute Abend kaltes Wasser in einem Krug hast, bring es her; wenn nicht, trinken wir aus diesem Wasserkanal, ohne Becher und ohne es mit den Händen zu schöpfen, direkt mit dem Mund.“
(Buhari, Eşribe 14, 20; Abû Dâvûd, Eşribe 18; Ibn Mâdscha, Eşribe 25)
Der Prophet (Friede sei mit ihm) bat den Gastgeber, ihm kaltes Wasser aus einem Krug zu bringen, falls er welches habe. Denn es war Sommer. Der Grund dafür war, dass das Wasser, das über Nacht im Krug gestanden hatte, kalt war. Wenn kein Wasser im Krug vorhanden sei, so sagte er, sollten wir das Wasser mit den Händen oder ohne Gefäß direkt aus dem Mund trinken.
Einige Hadithe zum Trinken von Sirup mit kaltem Wasser lauten wie folgt:
-
Der Prophet (s.a.w.) ließ Wasser aus Brunnen mit guter Wasserqualität holen. Aischa (r.a.) sagte: „Dem Propheten wurde Wasser aus einem Brunnen gebracht, der zwei Tagesreisen von Medina entfernt lag…“
„Süßwasser wurde aus den Sükya-Brunnen geholt.“
So wird es überliefert.
(Abu Dawud, Aschriba 22)
-
„Hitze ist ein Ausbruch aus der Hölle. Ihre Hitze…“
(kalt)
Mit Wasser kühlen.
(Buchari, Medizin 28)
-
Unsere Mutter Aischa, möge Allah mit ihr zufrieden sein, erzählt:
„Das Lieblingsgetränk des Propheten waren kalte, süße Sirups.“
(Tirmizî, Schamā’il, 31. Kapitel, Nr. 206)
-
Der Prophet (Friede sei mit ihm) zuweilen
Sie tranken die Milch, indem sie Wasser hineingaben.
Besonders bei heißem Wetter kühlten sie die Milch, indem sie kaltes Wasser hinzufügten, bevor sie sie tranken.
(Abu Dawud, Aschriba 18)
Wie ersichtlich, bevorzugte der Prophet Muhammad (s.a.w.) als menschliches Bedürfnis in einer heißen Region wie der Arabischen Halbinsel sauberes, hochwertiges und kühles Wasser. Dass dies auch für die Gesundheit sehr wichtig ist, ist medizinisch bekannt.
Die Frage, ob das Trinken von kaltem Wasser und Sirup eine Sunna ist, kann wie folgt erklärt werden:
Wie bekannt ist, hat der Prophet Muhammad (s.a.w.) Pflichten, empfohlene Handlungen, freiwillige Handlungen und schöne Sitten und Bräuche, die als Sunna bezeichnet werden. Diese Art des Wassertrinkens fällt unter die Kategorie der Bräuche. Es ist keine Sünde, es zu unterlassen, es ist erlaubt, es zu tun; wenn man es aber tut, weil der Gesandte Gottes es so tat und man dabei an ihn denkt, dann wird das Wassertrinken zu einer gottesdienstlichen Handlung und man erhält dafür Lohn.
Das Essen und Trinken von kochend heißen oder extrem heißen Speisen und Getränken gilt als verpönt. Dazu gibt es folgende Überlieferungen:
„Meidet es, heiß zu essen! Denn das mindert den Segen. Ich empfehle, es etwas abkühlen zu lassen, bevor ihr es esst. Denn das ist bekömmlicher und der Segen ist größer.“
(Suyuti, al-Camiu’s-Sagir, Nr. 2896)
Es wird außerdem berichtet, dass der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) nicht in warme Speisen und Getränke geblasen und seinen Atem von den Speisen ferngehalten hat.
Ibn Madscha, Etime, 18
)
Es ist bekannt, dass sehr heiße und sehr kalte Speisen gesundheitsschädlich sind und zu verschiedenen Krankheiten führen können.
Auch wenn es in dieser Hinsicht als verpönt gelten mag, liegt hier keine Sünde vor.
In dem genannten Vers steht geschrieben:
heißes Wasser
betreffend
mit dem Getränk der Bewohner der Hölle
betrifft.
Mit Grüßen und Gebeten…
Islam im Dialog: Fragen und Antworten