Gibt es einen Hadith, der besagt, dass man die Leute des Buches verachten und erniedrigen soll?

Fragedetails


– Gibt es einen Hadith, der besagt, dass man die Leute des Buches verachten und erniedrigen soll, aber ihnen kein Unrecht tun soll, und wenn ja, ist er authentisch?

– Oder ist das nur erfunden?

– Können Sie das erklären?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Diesen Hadith hat Abu Nu’aym überliefert.

(siehe Ahbaru Asbahan, 2/31)

Diese Überlieferung wird als Aussage des Kalifen Umar überliefert. Diese Überlieferung ist jedoch schwach, da sie laut Überlieferungskette von Damre ibn Habib überliefert wurde, der im Jahr 130 nach der Hidschra verstarb.

(vgl. Ibn Hadschar, at-Tahdhib, 4/459)

Hazrat Ömer wurde im Jahr 23 nach der Hidschra getötet. Zwischen den beiden Todesfällen liegen 107 Jahre. Und es ist unmöglich, dass diese Person mit Hazrat Ömer gesprochen hat.

Allerdings, in der Frage

„Verachtet und erniedrigt die Leute des Buches.“

Der arabische Originaltext lautet:

„ezillûhum“ (Unterwerft sie)

so lautet es. Dies findet sich auch in Sure 9, Vers 29.

„Sie sollen die Dschizya in Demut und Erniedrigung entrichten…“

entspricht der Bedeutung.

Viele islamische Gelehrte, wie zum Beispiel Imam Shafi’i, haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt.

„Demütigung“

ich,

(abgesehen von der Ausübung ihrer Religion)

Sie haben es als Zeichen ihrer Unterwerfung unter die Gebote des Islam interpretiert.

(vgl. Schāfiʿī, al-Umm, 5/415)


Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Dürfen Nicht-Muslime in einem islamischen Land ihre Religion ausüben?


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages