Geht ein unschuldiges Kind, das seinem Vater gehorcht, in die Hölle?

Fragedetails


– Könnten Sie diese Hadithe erläutern?

1. Daraufhin fragte ich: „O Gesandter Allahs, wie ist der Zustand der Kinder der Götzendiener im Jenseits?“ Er antwortete: „Sie gehören zu ihren Vätern.“ Ich fragte: „Auch wenn sie keine Taten vollbracht haben?“ Er sagte: „Allah weiß am besten, wie sie sich verhalten würden, wenn sie (auf Erden) gelebt hätten.“ (Abu Dawud Sunnet, Kapitel 17, Hadith Nr. 4712; Buhari, Kader 3)

Ist ein unschuldiges Kind seinem Vater untertan?

2. Ahmad ibn Hanbal überliefert über den Überlieferer Waki‘ von Aischa, dass sie sagte: Als ich den Gesandten Allahs (s.a.w.) an die Kinder der Polytheisten erinnerte, sagte er: „Wenn du willst, kann ich dir ihr Schreien in der Hölle hören lassen.“ (Ibn Kathir, Isra, 15)

– Was ist Ihre Meinung dazu?

3. Sie werden auf die Probe gestellt, indem sie in ein vor ihnen entzündetes Feuer springen. Diejenigen, die in das Feuer springen, werden nicht verbrannt. Sie gelangen ins Paradies. Diejenigen, die nicht springen, werden in die Hölle kommen. (Taberânî)

– Werden die Kinder der Polytheisten geprüft werden?

– Warum werden nicht muslimische Kinder, sondern Kinder von Polytheisten geprüft? Was ist der Unterschied? Gerechtigkeit?

4. Der Gesandte Gottes sagte: Die Angelegenheiten dieser Gemeinde sind einander ähnlich. Nur sollen sie nicht über Kinder und das Schicksal sprechen. Ibn Hibban sagt, damit seien die Kinder der Götzendiener gemeint. (Ibn Kathir, Isra, 15)

-Ist diese Überlieferung (Hadith) als „mevkuf“ oder „merfu“ einzustufen?

5. Halten Sie es für human, dass Gelehrte sich zusammentun und die Situation von Kindern von Nicht-Muslimen diskutieren, während sie sich über muslimische Kinder einig sind?

– Gilt die Aussage, dass Gott sie jetzt in die Hölle schickt, weil er weiß, dass sie, wenn sie leben würden, Böses tun würden, nicht auch für muslimische Kinder?

– Tatsächlich können Tausende, die als Muslime geboren wurden, zu Ungläubigen werden?

– Warum werden dann die Kinder der Ungläubigen geprüft, aber nicht die Kinder der Muslime? Ist das gerecht?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


„Gott ist mit ihnen“

(wenn die Kinder der Götzendiener am Leben blieben)

„Er weiß am besten, wie man operiert.“

für die Überlieferung von Hadithen

Siehe Buhari, Kader 3; Cenaiz 92; Muslim, Kader 28.

In diesem Hadith trifft der Prophet (s.a.w.) keine Aussage über ein Urteil, sondern er erklärt, dass die Kenntnis darüber, wie diese Kinder sich in Zukunft verhalten würden, wenn sie leben würden, und die daraus resultierenden Konsequenzen bei Allah bewahrt ist. Der Prophet (s.a.w.) hat also kein Urteil darüber gefällt, ob die Kinder der Polytheisten im Paradies oder in der Hölle sein würden.

(Zeynu’l-Arab, Şerhu’l-Mesâbîh, Katar 2012, 1/220)

In dieser Angelegenheit seit eh und je.

Es gibt unterschiedliche Interpretationen von Gelehrten.

Man kann sie wie folgt auflisten:


1)

Die Kinder der Muslime kommen ins Paradies. Die Kinder der Polytheisten hingegen stehen unter dem Willen Gottes.

„Allah weiß am besten, wie sie sich verhalten würden, wenn sie auf Erden blieben.“

Als Beweis dafür wurde eine Hadith-Überlieferung angeführt.

(vgl. Ibn Hadschar, Fath al-Bari, 3/246)


2)

Kinder sind ihren Vätern zugehörig. Die Kinder der Muslime kommen ins Paradies, die Kinder der Polytheisten in die Hölle. Diesbezüglich gibt es eine Hadith-Überlieferung.

schwach

angenommen wurde.

(Ibn Hadschar, ebd.)


3)

Ob es sich um Kinder von Muslimen oder Nicht-Muslimen handelt, sie werden sich zwischen Himmel und Hölle befinden, da sie keine Taten vollbracht haben, die sie in den Himmel oder die Hölle bringen würden.

(siehe Ibn Hadschar, ebd.)


4)

Diese Kinder werden die Diener der Bewohner des Paradieses sein. Die Überlieferungen dazu lauten auch…

schwach

angenommen wurde.

(Ibn Hadschar, ebd.)


5)

Sie werden alle zu Staub werden. Diese Ansicht hat keinen Wert.


6)

Sie werden alle in die Hölle kommen. Die Überlieferung, die Ibn Hanbal zugeschrieben wird, ist in ihrer Überlieferungskette…

schwach

wurde berichtet.

(Ibn Hadschar, ebd.)


7)

Sie werden auf die Probe gestellt, indem sie in ein vor ihnen entzündetes Feuer springen. Diejenigen, die in das Feuer springen, werden nicht verbrannt. Sie kommen in den Himmel. Diejenigen, die nicht springen, kommen in die Hölle.

Dies gilt insbesondere für Wahnsinnige und Menschen in einem Zustand der geistigen Umnachtung. Jedoch besteht auch in diesen Angaben Uneinigkeit; es gibt sowohl Befürworter als auch Gegner. Beide Seiten haben jeweils ihre eigenen Argumente.

(Ibn Hadschar, ebd.)


8)

Sowohl die Kinder der Muslime als auch die Kinder der Götzendiener/Ungläubigen.

Sie kommen ins Paradies.


Imam Nawawi,

dass diese Ansicht die authentischste unter den forschenden Gelehrten ist,


„Wir werden niemanden bestrafen, bevor wir einen Propheten zu ihm gesandt haben.“



(Isra, 17/15)

Er erklärte, dass diese Wahrheit in dem Vers deutlich sei und dass der authentische Hadith, der besagt, dass sich auch Kinder von Götzendienern in der Umgebung von Abraham befanden, dies untermauere.

(vgl. An-Nawawī, Šarḥu Muslim, 16/208; Ibn Ḥağar, 3/247; vgl. auch ʿAwn al-Maʿbūd, 12/320-23)

In diesem Zusammenhang ist auch die Interpretation von Bediüzzaman wichtig:

„Selbst im religiösen Dschihad ist die Lage der Frauen und Kinder der Ungläubigen dieselbe. Sie können Kriegsbeute sein; Muslime können sie in ihren Besitz aufnehmen. Wenn aber jemand innerhalb des islamischen Glaubens abtrünnig wird, so werden seine Frau und Kinder in keiner Weise enteignet, und in ihre Rechte wird nicht eingegriffen.“

Denn diese Unschuldigen sind nicht durch die Bindung an den Islam an ihren gottlosen Vater gebunden, sondern an den Islam und die islamische Gemeinschaft. Die Kinder der Ungläubigen hingegen, obwohl sie zu den Erretteten gehören;

„Aber im Recht können diese Unschuldigen, die im Leben ihren Vätern unterworfen und von ihnen abhängig sind, im Falle eines Dschihad-Angriffs zu Sklaven und Gefangenen werden.“

(Emirdağ-Briefe I, S. 39-40)

Es scheint, dass in den Hadithen…

„sie sind ihren Vätern untertan“

Ausdrücke wie die folgenden:

Es geht nicht um das Jenseits, sondern um weltliches Recht und weltliche Angelegenheiten.

ist auf dem Stand der Technik.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages