Dürfen wir ausländischen Frauen mit dem islamischen Gruß „Assalamu alaykum“ begegnen?

Fragedetails

Worauf sollten wir beim Grüßen von Frauen achten?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Worauf man beim Grüßen von Frauen achten sollte:



a)

Jungen Mädchen und Frauen soll man, wenn sie in einer Gruppe sind, einen Gruß entbieten, einer einzelnen fremden Frau jedoch nicht.

Öffentlich zugängliche Orte wie Büros, Arbeitsplätze oder Behörden sollten jedoch davon ausgenommen werden. Es ist notwendig, die Existenz von „Vertrautheit“ zwischen Männern, die aufgrund ihrer Arbeit und ihres Berufs Frauen treffen und mit ihnen interagieren, und Frauen anzuerkennen, die an Orten mit islamkonformen Arbeitsbedingungen und Schutz der Ehre arbeiten.



b)

Wenn man sich in Räumen wie Klassenzimmern, Konferenzsälen oder Hochzeitssälen aus Gründen wie Unterricht, Konferenzen, Seminaren, Gesprächen usw. in die Anwesenheit einer Frauengruppe begibt, sollte man diese begrüßen;

aber es unterlassen, einzelnen Frauen oder Frauengruppen, mit denen man nicht vertraut ist, bei Begegnungen auf Wegen, in Gärten, Treppenhäusern oder Korridoren zu grüßen.



c)

Dass Schülerinnen oft ihre Lehrer, Schulleiter oder Mitarbeiter grüßen, die im Alter ihres Vaters oder Großvaters sind,

außerdem sollte sie fremden Männern, mit denen sie nicht vertraut ist, keinen Gruß entgegenbringen.


Zusammenfassend lässt sich sagen,

Es besteht kein Zweifel daran, dass das Grüßen eine wichtige Rolle dabei spielt, dass Menschen einander kennenlernen, Freundschaften schließen und eine Glaubensgemeinschaft bilden. Im Islam gilt das Grüßen sogar als Zeichen des Glaubens für denjenigen, der grüßt, und demjenigen, der gegrüßt wird…

„Du bist kein Gläubiger!…“

Es ist verboten, dies zu sagen. (siehe An-Nisa, 4/94)

Usama ibn Zayd tötete einen Polytheisten, der während des Krieges das Glaubensbekenntnis aussprach und ihn grüßte, und

„dass er das aus Angst vor dem Tod gesagt habe“

hatte er gedacht. Als der Gesandte Gottes (s.a.w.) von der Situation erfuhr, wurde er zornig und

„Haben Sie ihm das Herz aufgeschnitten und hineingeschaut?“

und hat Usama zurechtgewiesen.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages