Dürfen diejenigen, die sich für eine Ehe treffen, alles fragen?

Fragedetails

1. Wie läuft ein Kennenlerngespräch für eine Ehe ab?

2. Muss das zweite Treffen unbedingt im Haus der Braut stattfinden? Müssen die zukünftigen Ehepartner bei jedem Treffen mit ihren Familien im selben Raum sein?

3. Können die zukünftigen Ehepartner nicht allein zu Hause miteinander sprechen? Zum Beispiel, in getrennten Zimmern, während die Familien in einem anderen Raum sind, oder müssen sie sich im selben Raum wie ihre Familien gegenseitig Fragen stellen?

4. Worüber können sie miteinander sprechen? Wie können sie einander zustimmen, wenn sie es wollen? Brauchen sie die Zustimmung der Familien?

5. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich meinem Gegenüber im Gespräch vertrauen soll. Ob er/sie in der Vergangenheit Beziehungen hatte, ob er/sie von jemandem des anderen Geschlechts berührt wurde oder geflirtet hat – das ist mir wichtig, und ich möchte ihn/sie danach fragen, aber ich weiß nicht, ob ich ehrliche Antworten bekommen werde. Diese Dinge könnten, falls wir heiraten und es nicht gut läuft, ein Scheidungsgrund sein. Ich meine natürlich auch die sündhafte Seite der Sache; jemand, der Ehebruch begangen hat, kann Buße tun. Man kann auch auf andere Weise sündigen. Ich spreche von jemandem, der sich für die Ehe, für seinen Partner, aufspart. Wenn mein Gegenüber Ehebruch begangen hat, würde ich ihn/sie nicht akzeptieren, nicht wegen der Sünde, sondern weil er/sie sich nicht für die Ehe aufgespart hat. Außerdem weiß ich nicht, was wir tun sollen, wenn wir nach der Hochzeit, nach dem Jawort, in dasselbe Haus ziehen.

5. Auch nach der Heirat möchte ich immer über meinen Partner informiert sein. Wo er ist, ob er in Begleitung ist, etc. Da die Fälle von Untreue ständig zunehmen, kann ich in dieser Hinsicht niemandem vertrauen.

6. Es gibt Frauen, die behaupten, Jungfrau zu sein, obwohl sie es nicht sind. Manche lassen sich vor der Ehe operieren. Es gibt YouTube-Videos, in denen eine Frau sagt, man solle sich in diesem Bereich nicht berühren lassen, damit es keine Probleme mit der Naht gibt.

7. Ich bin erst 18, aber das geht mir ständig durch den Kopf. Ich bin gerade in einem Hotel, und sowohl die verschleierten als auch die unverschleierten Frauen scheinen glücklich zu sein, viele sind mit ihren Ehemännern zusammen. Den ganzen Tag denke ich darüber nach. Ich weiß nicht, ob ich sie beneide. Haben diese Frauen sich für die Ehe aufgehoben? Woher kommt dieses Selbstvertrauen? Ich werde verrückt. Ich träume nur. Bitte helfen Sie mir.

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Das zukünftige Ehepaar


(der Mann und das Mädchen, die Frau)

Das Scharia-Recht lockert die Beschränkungen in solchen Fällen teilweise, weil die beiden einander ausreichend kennenlernen sollen. Es erlaubt den Blick auf das Gesicht und den Bereich etwas oberhalb der Knöchel. Natürlich wird auch das Mädchen den anderen ansehen.

beide Parteien werden über die materiellen und immateriellen Eigenschaften informiert sein, denen sie zugestimmt haben.

Der Islam wünscht sich, dass die Verbindung zu Eltern und Verwandten auch in der Ehe in angemessenem und legitimen Rahmen aufrechterhalten wird. Daher ist es wichtig, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht.

Man muss auch über die Familien Bescheid wissen.

Soweit eine geeignete Familie bekannt ist.

Es wird beschlossen, dass die Tochter und der Sohn, die in Bezug auf Körper, Geist und Moral geeignet sind, heiraten sollen.


Es ist nicht nötig, begangene Fehler und Sünden, die bereut wurden, aufzuwühlen.


Wenn es noch anhaltende Sünde gibt.

Natürlich ist es einem tugendhaften und rechtschaffenen Gläubigen nicht erlaubt, jemanden zu heiraten, der seine Sünde nicht aufgibt oder von dem nicht erwartet werden kann, dass er sie aufgeben wird.

Abgesehen von diesen Maßen.

Es ist nicht richtig, sich von Ängsten und Zwangsgedanken beherrschen zu lassen.

Man muss sie mit Willenskraft überwinden.

So vertraut, dass sie Dinge miteinander besprechen können, die sie in Anwesenheit anderer nicht besprechen würden, ohne Berührungen, Küsse usw.

-nicht als Khalwat geltend

– Zum Beispiel ist es erlaubt, sich an einem offenen Ort zu treffen und sich zu unterhalten.


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages