Das Recht des Dieners/Sklaven/Untergebenen

Das Recht des Mitmenschen (Kul Hakkı) ist eine wichtige Verantwortung, die aus der Ungerechtigkeit eines Menschen gegenüber einem anderen entsteht und deren Vergebung bei Gott von der Vergebung des Geschädigten abhängt. In diese Kategorie fallen Handlungen wie Verleumdung, Klatsch und Tratsch, unrechtmäßiger Gewinn, Betrug, Aneignung von Eigentum und Arbeitskraft. Der religiöse Aspekt des Rechts des Mitmenschen, die Wege der Vergebung, die Notwendigkeit von Reue und Versöhnung werden detailliert erläutert. Es wird betont, dass ein Gläubiger sowohl gegenüber Gott als auch gegenüber seinen Mitmenschen ein Verantwortungsbewusstsein haben muss.

Achtung! Ihre Suche wird nur innerhalb dieser aktuellen Kategorie durchgeführt.

Alt kategori bulunamadı.

Frage Des Tages