Bis zu welchem Tag nach der Geburt muss ein Neugeborenes spätestens einen Namen erhalten? Gibt es religiöse Konsequenzen, wenn man mit der Namensgebung zu lange wartet?

Fragedetails

1. Innerhalb welcher Frist nach der Geburt muss ein Kind benannt werden; gibt es eine bestimmte Frist? Wenn ja, ist es religiös gesehen eine Sünde, sich zu verspäten? 2. Ist es fromm, einem Kind Namen wie Ayşe, Fatma, Ahmet, Zeynep, Ali zu geben? Gibt es Nachteile, wenn man stattdessen Namen wie Çiçek, Gül, Kıymet, Erdal, Sezgin, Kardelen wählt? Oder anders gefragt: Gibt es vielleicht keine Nachteile, aber ist es frommer, religiöse Namen zu wählen, und gibt es keinen religiösen Nutzen, wenn man andere Namen wählt?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,

Es gibt keine bestimmte Frist für die Namensgebung eines Kindes; es ist jedoch besser, dies innerhalb einer Woche zu tun.

Kindern können alle Namen gegeben werden, die unsere Religion nicht missbilligt und deren Bedeutung nicht schlecht ist. Es ist verdienstvoll, Kindern Namen mit schöner Bedeutung zu geben.

Zu den schönsten Namen, die der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) genannt hat, gehören unter anderem folgende:


Als männlicher Vorname,

Abdullah, Abdurrahman, Muhammed, die Namen der Propheten, Hasan, Hüseyin und die Namen anderer islamischer Größen sind empfohlene Namen.

Als Mädchennamen

Auch Namen wie Aischa (Ayşe), Fatima, Zeinab, Hatice, Cemile, Zehra sind schön.

Für weitere Informationen klicken Sie hier:

Wie wählt man Namen für Kinder aus und was sollte man dabei beachten? Was bedeuten die Namen Aleyna und Keziban?


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Neueste Fragen

Frage Des Tages