Bedeutet die Verlängerung des Lebens durch Almosen eine Änderung des Todeszeitpunkts?

Sadaka ile ömrün uzaması ecelin değişmesi anlamına mı gelir?
Fragedetails


Wie sollen wir das Hadith „Der Tod ist eins, er ändert sich nicht“ verstehen?

Antwort

Lieber Bruder, / Liebe Schwester,


Der Tod ist gewiss und unveränderlich.

Manche Leute sagen, der Gesandte Gottes (Friede sei mit ihm) habe gesagt:



„Almosen wehren Unglück ab und verlängern das Leben.“



(vgl. Heysemi, Mecmaü’z-Zevaid, III/63)

Sie behaupten unter Berufung auf einen Hadith, dass das Leben verlängert und somit der Todestag verändert werden könne. Zunächst sei gesagt, dass, unabhängig von der Wahrheit der Behauptung, dass Almosen das Leben verlängern, der Tod des Menschen letztendlich feststeht und dies Allah in seinem ewigen Wissen bekannt ist. Von diesem Standpunkt aus ist der Zeitpunkt seines Todes und damit seine Lebensdauer von Allah bestimmt und kann nicht geändert werden. Nehmen wir beispielsweise an, dass das Leben einer Person durch ein gegebenes Almosen um zwei Jahre verlängert wird. Der bedingte Todestag dieser Person, den wir als „Ecel-i muallak“ bezeichnen, sei so beschaffen, dass ihr Leben fünfzig Jahre beträgt, wenn sie das Almosen gibt, und achtundvierzig Jahre, wenn sie es nicht gibt. Da Allah weiß, dass diese Person das Almosen geben wird, hat er ihr Leben auf fünfzig Jahre festgelegt. Dieser Todestag ist unveränderlich.

Mit dem oben zitierten Hadith ermutigt der Prophet (s.a.w.) die Gläubigen zum Guten und festigt die Bande der Liebe unter ihnen durch die Sadaqa (freiwillige Spende). Dass die Sadaqa Unglück abwehrt, ist ein Zeichen der Gnade und des Segens Allahs. Welche Unglücksfälle durch unsere Spenden abgewendet werden, ist uns unbekannt. Durch unsere Spenden und guten Taten verhindern wir jedoch viele Unglücksfälle, die uns sonst widerfahren wären. Die Abwendung dieser Unglücksfälle, die wir nicht einmal kennen, da sie nicht eingetreten sind, ist eine besondere Gnade für uns, die als negative Gnade bezeichnet wird.

Der positive Nutzen der Spende besteht darin, dass sie den Gläubigen Gutes und Verdienste einbringt.

Dass Almosen das Leben verlängern, gehört zu den Lehren der großen Gelehrten der islamischen Theologie.

Seine Eminenz Teftazânî

,

„Kommentar zum Glaubensbekenntnis“

hat dies in seinem Werk in verschiedenen Aspekten erläutert. Laut Teftazânî:

„Die Verlängerung des Lebens bedeutet die Segnung des Lebens. Die Verlängerung des menschlichen Lebens, das ein Kapital für das Jenseits und für gute Taten ist, bedeutet, mit diesem Kapital mehr Gewinn zu erzielen. Demnach bedeutet eine Verlängerung des Lebens, dass der Ertrag durch Spenden erhöht wird, selbst wenn die Lebensdauer selbst unverändert bleibt. Versuchen wir dies an einem Beispiel zu verdeutlichen: Nehmen wir an, ein Baum trägt jeden Frühling viertausend Früchte und lebt zehn Jahre. Wenn Gott dem Baum in einem Frühling statt viertausend achttausend Früchte schenkt, dann hat sich das Leben des Baumes im übertragenen Sinne um ein Jahr verlängert. So ist die Spende ein gutes Mittel, um den Ertrag des menschlichen Lebens zu steigern und in diesem Sinne das Leben zu verlängern.“

Die obige Wahrheit hat der verehrte Teftazânî folgendermaßen ausgedrückt:

„Die Wohltätigkeit vermehrt das, was der wichtigste Zweck des Lebens ist.“ Und das ist…

Es ist, durch tugendhafte Handlungen zur Vollkommenheit zu gelangen.

Denn die Menschen können ihre Seelen durch rechtschaffene Taten zur Vollkommenheit und zum Glück in beiden Welten führen.


Eine andere Bedeutung der Aussage, dass Almosen das Leben verlängern, ist:

Es soll zu Segen im Lebensunterhalt und zu einem friedlichen und freudigen Leben führen.


Eine andere Bedeutung ist auch

Die Verlängerung des Lebens bedeutet, dass das Register der guten Taten und Verdienste nach dem Tod nicht geschlossen wird. Bekanntlich geschieht die Wohltätigkeit nicht nur durch materielle Spenden, sondern auch durch Wissen und Weisheit. Das Verdienstregister eines Gelehrten, der ein Werk veröffentlicht, das den Gläubigen nützt, schließt sich nicht mit seinem Tod. Das bedeutet, dass sein Leben verlängert wird. Denn da er seine guten Taten und Verdienste auch nach seinem Tod fortsetzen kann, ist er im übertragenen Sinne weiterhin am Leben.


Für weitere Informationen klicken Sie hier:


– Was ist Almosen, wovon gibt man Almosen und wie gibt man Almosen? Almosen sind ein Schutz vor Unglück und …


Mit Grüßen und Gebeten…

Islam im Dialog: Fragen und Antworten

Kommentare


ibrcan

Als ich die Frage zum ersten Mal sah, war ich überrascht. Ich dachte, der Fragesteller oder diese Website beabsichtige, die Hadithe im Islam als widersprüchlich darzustellen oder den Islam herabzusetzen. Nachdem ich die Antwort gelesen hatte, wollte ich mich sowohl beim Antwortenden als auch beim Fragesteller bedanken. Denn Menschen mit geringen islamischen Kenntnissen könnten tatsächlich annehmen, dass Hadithe und Verse sich widersprechen.

Möge Allah mit der gesamten Ummah des Propheten Mohammed zufrieden sein und sie annehmen (Amin).

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

Skorpionkönig078

Ein Hadith kann so schön erklärt werden, wirklich Glückwunsch, möge Allah es dir vergelten. Die Hadithe unseres Propheten (s.a.w.) sind wie Schätze, aus einem einzigen Wort können wir Dutzende von Bedeutungen ableiten und unser Leben danach ausrichten. Alhamdulillah. As-salatu was-salamu alayka ya Rasulallah. Möge Allah es dir vergelten.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

ELIF.K.Ç

Möge Gott mit Ihnen zufrieden sein.

SIE KLÄREN UNS AUF SEHR SCHÖNE WEISE AUF.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

Hochgeschätzter Lehrer / Sehr geehrter Lehrer

Möge Gott es dir vergelten.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Fragen

Frage Des Tages